Hotspots
Die Funktion “Hotspots” wurde speziell für Nachsuchenführer entwickelt, kann aber auch hervorragend allgemein z.B. für das Erstellen von Anstelllisten für eine Gesellschaftsjad eingesetzt werden.
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie unterwegs im Wald schnell einen Punkt mittels GPS-Koordinate markieren. Zum Beispiel können Sie den Standort Ihres Fahrzeuges, den Anschuss, Wundbetten oder das gefundene Stück markieren. Anschließend können Sie oder ein anderes Reviermitglied (welches ebenfalls die Revierwelt-App verwendet) zum markierten Punkt mit der Kompass-Funktion der App navigieren.
Um einen neuen Hotspot (GPS-Markierung) anzulegen, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie das Menü “Hotspots” am Rand der App. Sie müssen zunächst entweder eine neue Hotspot-Gruppe anlegen oder einer bestehenden Gruppe beitreten. Hierzu gehen Sie wie folgt vor:
- Um eine neue “Hotspot“-Gruppe zu eröffnen, wählen Sie unter “Optionen” den Punkt “neue Gruppe“. Geben Sie im sich öffnenden Fenster den Namen der Gruppe ein und klicken Sie auf “OK“. Dadurch wird die Gruppe auf dem Revierwelt-Server in Ihrem Revier angelegt. Dies kann bei schlechtem Empfang einen Moment dauern.
- Um einer bereits vorhandenen Gruppe beizutreten, öffnen Sie die entsprechende Gruppe über die Funktion “Optionen” den Punkt “Gruppe wählen“. Es erscheinen alle Gruppen in Ihrem Revier. Durch Anklicken einer “Hotspot“-Gruppe treten Sie der Gruppe bei. Es werden nun alle bereits gesetzten Punkte vom Revierwelt-Server geladen.
- Um eine bereits vorhandene Gruppe zu löschen, öffnen Sie die Gruppe über die Option “Gruppe wählen“. Anschließend können Sie die Gruppe über die Funktion “Gruppe löschen” entfernen. (Hinweis: in der Android App erscheint ein rotes “X” am oberen Rand des Displays.)
- Um einen Punkt zu setzen (und Ihre GPS-Position in der Gruppe mitzuteilen), klicken Sie auf “neuer Punkt“. Dadurch erscheint ein neuer Punkt in der Liste der Hotspot-Gruppe.
- Wichtig: Solange der Punkt “blau” erscheint, ist er nur für Sie lokal sichtbar. Wird der Punkt gerade an den Revierwelt-Server übertragen, erscheint er “gelb“. Ist der Punkt “grün“, wurde er gerade an den Revierwelt-Server übermittelt und die anderen Reviermitglieder in der Hotspot-Gruppe sehen den Punkt. Erscheint er “grau“, wurde er bereits einmal vom Revierwelt-Server aktualisiert.
- Hinweis: Bevor Sie auf “neuer Punkt” klicken, können Sie das Feld “Punktename” optional ausfüllen. Dadurch erhält der Punkt einen Namen und kann besser zugeordnet werden.
- Zu einem Punkt aus der Liste können Sie mittels Kompass navigieren, indem Sie auf das Kompass-Symbol klicken. Durch diese Aktion öffnet sich der Kompass und weist Ihnen die Richtung zum ausgewählten Ziel.
- Löschen können Sie einen Punkt durch “Wischen über den angezeigten Eintrag” (iPhone) oder betätigen des roten “X” hinter dem Punkt (Android) und anschließendem Bestätigen der Frage.
Wichtiger Hinweis: Alle Hotspots werden über Revierwelt an Ihre Begleitpersonen, die ebenfalls die App nutzen, übertragen. Setzt Ihre Begleitperson einen Punkt, wird dieser in Ihre Hotspot – Liste synchronisiert. Die Begleitperson muss sich dafür in der gleichen Hotspotgruppe befinden.
Alle Hotspots können zu Hause am PC unter www.revierwelt.de nachbereitet werden. Erstellen Sie pro Schützenkette eine Hotspotgruppe, die Sie dann als Anstellliste mit Karte drucken können.