Mit Hilfe der Funktion Überwachungsgeräte konfigurieren können Sie Fallen im Revier mit Fallenmelder ausstatten und diese bequem vom PC oder der APP aus überwachen. Jedes ankommende Signal wird von Revierwelt gespeichert und im Alarmfall an Sie oder andere Reviermitglieder per SMS, Mail, Sprachanruf oder als Pushnachricht an die Revierwelt-App weitergeleitet. Eine Übersicht über die Alarmmeldungen der hier verbundenen Geräte erhalten Sie unter Meldungen->Fallenüberwachung.
Hinweis: Zum Empfang von SMS, Mail oder Sprachanruf müssen Sie Ihre Profileinstellungen so anpassen, dass Sie von Revierwelt per SMS, Mail oder Sprachanruf kontaktiert werden dürfen. Möchten Sie die aktuellen Benachrichtigungseinstellungen für ein Gerät abrufen, so fahren Sie in der Tabelle mit der Maus über den Gerätenamen.
Möchten Sie Push-Nachrichten der Fallenmelder auf Ihr Mobiltelefon erhalten, müssen Sie zuerst die Revierwelt-App installieren. Anschliessend aktivieren Sie in Ihren Profileinstellungen den Punkt Push-Notification.
Wenn Sie ein Überwachungsgerät in der Revierwelt-Edition erworben haben: Hier klicken.
Im Reviermenü wählen Sie unter REVIERÜBERWACHUNG -> Konfiguration-> Überwachungsgeräte.
Im Infofenster BENUTZERBERECHTIGUNGEN sehen Sie, welche Rechte Sie innerhalb dieser Funktion haben. Sofern Sie nicht Revieradministrator oder Moderator sind, können Ihre Rechte hier eingeschränkt sein.
Im Infofenster OPTIONEN können Sie die Eintrage sortieren und nach bestimmten Kriterien filtern.
Wenn Sie einen Trapmaster Revierwelt Edition erworben haben, dann befindet sich ein Gutschein mit Aktivierungscode beim Produkt.
- Geben Sie diesen Code im Fenster AKTIVIERUNGSCODE EINLÖSEN ein.
- Damit wird der Trapmaster automatisch in der Revierwelt registriert und ist einsatzbereit.
Um einen Trapmaster-Fallenmelder manuell anzulegen und mit Revierwelt zu verbinden:
-
- Klicken Sie auf das -Symbol um einen neuen Eintrag hinzuzufügen. Alternativ können Sie auch oben auf den Tab DATENEINGABE klicken.
- Im Feld Bezeichnung geben Sie dem Überwachungsgerät einen Namen. Dieser Name erscheint in jeder Alarmmeldung dieses Überwachungsgerät, welche Revierwelt Ihnen zustellt.
- Im Feld Hersteller geben Sie Trapmaster an.
- Im Feld Gerätetyp wählen Sie Trapmaster: Fallenalarm aus.
- Im Feld Geräte-ID/SIM-ID geben Sie die SIM-Nummer der Telefonkarte im Trapmaster ein.
- Das Feld Privates Alarmgerät kreuzen Sie an, wenn nur Sie die Meldungen dieses Überwachungsgerätes erhalten sollen.
- Mit dem Feld Status geben Sie an, ob dieses Überwachungsgerät aktiviert ist oder nicht. Sobald Sie das Gerät auf aktiviert schalten, erscheint das Gerät in der Meldeübersicht.
- Das Feld Selbsttest-Intervall gibt an, in welchem Abstand das Gerät eine Meldung zur Überprüfung der Funktionalität absetzen soll. Falls dieses Signal nicht innerhalb der angegebenen Zeit eingeht, erhalten Sie eine Meldung, dass das Gerät möglicherweise nicht mehr funktioniert.
- Im Feld Quittierungsalarm wiederholen geben Sie an, nach wie vielen Stunden der Alarm nochmals gemeldet wird, falls er bis dahin nicht quittiert wurde.
- Im Feld Versuche geben Sie an, nach wie vielen Versuchen der Alarm an alle Reviermitglieder gemeldet wird, falls er bis dahin nicht quittiert wurde.
- Im Feld Quittierungseinstellungen geben Sie an, ob die hier getätigten Eingaben für alle Ihre Überwachungsgeräte gelten sollen.
- Im Feld Auch Lebensmeldungen versenden geben Sie an, ob die hier getätigten Eingaben für alle Ihre Überwachungsgeräte gelten sollen.
- Mit Hilfe des Feldes Typ( Ort) bestimmen Sie, ob dieses Überwachungsgerät an einer Reviereinrichtung oder einem Ort von Interesse positioniert ist. Alternativ können Sie auch einen Ort manuell eingeben.
- Im Feld Name der Einrichtung wählen Sie die entsprechende Einrichtung aus.
- Mit Farbe in der Grafik können Sie dem Gerät eine Farbe zuweisen.
- Um den Eintrag auf der Revierkarte zu platzieren, klicken Sie auf KARTE ÖFFNEN/SCHLIESSEN und auf das – Symbol und klicken dann in der Karte auf die Stelle, an dem der Eintrag erscheinen soll.
Hinweis: Wenn Sie unter Ort-Typ eine Reviereinrichtung oder einen Ort von Interesse angegeben haben, wird der Eintrag automatisch dort platziert. Mit Klick auf + können Sie hier auch eine neue Einrichtung anlegen. - Unter Symbol können Sie dem Eintrag ein Symbol zuweisen, welches später auf der Revierkarte zu sehen ist. Ist kein passendes Symbol dabei, können Sie unter Reviereinstellungen -> Symbolverwaltung ein eigenes Symbol hochladen.
- Um Ihre Eingaben zu speichern, klicken Sie auf SPEICHERN.
Um Einträge auf der Karte zu platzieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie auf KARTE ÖFFNEN/SCHLIESSEN und auf das – Symbol.
- Klicken Sie nun in der Karte auf die Stelle, an dem der Eintrag erscheinen soll.
- Mit dem – Symbol können Sie die Filtereinstellungen zu den dargestellten Objekten ein- oder ausblenden.
- Mit einem Haken bei Objekte ein-/ausblenden können Sie einstellen, welche Kategorien auf der Karte angezeigt werden sollen.
- Die Symbolgröße der auf der Karte dargestellten Symbole können Sie zwischen 0% und 100% einstellen.
- Mit einem Haken bei Beschriftungen können Sie einstellen, ob die Namen der Objekte auf der Karte angezeigt werden sollen.
- Wenn Sie den Eintrag löschen möchten, klicken Sie auf das – Symbol.
- Um Ihre Eingaben zu speichern, klicken Sie auf SPEICHERN.
- Mit Klick auf das –Symbol können Sie für Einträge auch Koordinaten eingeben oder eine KML/KMZ-Datei importieren.
- zum Eingeben von Koordinaten wählen Sie zuerst den Typ des Objektes (Punkt, Linie oder Fläche) aus geben anschliessend den Breitengrad und dann den Längengrad in Dezimalgrad ein.
- Mit Klick auf das -Symbol in der Listenansicht öffnen Sie die Karte mit einer Detailinformation über den gewählten Eintrag.
- Mit Klick auf das -Symbol können Sie diesen Eintrag bearbeiten.
Um vorhandene Einträge zu bearbeiten, gehen Sie wie folgt vor:
- Sie können das Eingabefenster öffnen und Einträge bearbeiten, in dem Sie auf das -Symbol links neben dem Namen klicken.
- Sie können einzelne Einträge in Spalten bearbeiten, in dem Sie auf den Eintrag in der betreffenden Spalte klicken.
- Sie können ein Aufklappmenü öffnen, in dem Sie mit der rechten Maustaste in die betreffenden Zeile klicken.
- Hier haben Sie die Möglichkeit, Einträge zu Bearbeiten oder zu Entfernen.
- Mit Letzte Änderungen können Sie nachschauen, wer den Eintrag wann erstellt oder bearbeitet hat.
Folgende Optionen stehen Ihnen ausserdem zur Verfügung:
- : fügt einen neuen Eintrag hinzu
- : löscht einen Eintrag
- : druckt einen oder mehrere Einträge
- : exportiert einen oder mehrere Einträge
- : erzeugt eine Statistik über Einträge
- : zeigt die letzten Aktivitäten
Mit dem -Symbol können Sie das Aussehen der Tabelle verändern:
Falls Sie weitere Fragen haben, schreiben Sie eine E-Mail an: support@revierwelt.de