Grundsätzliches zur Funktion Drückjagd
Der erste Schritt zur Erstellung einer Drückjagd ist immer die Erstellung einer Textvorlage über den Menüpunkt Drückjagd Textvorlagen. Wenn Sie die Textvorlagen für die Jäger und die Treiber erstellt haben, wechseln Sie in den Menüpunkt Drückjagdeinladungen. Hier laden Sie die Jäger und die Treiber über die zuvor erstellten Textvorlagen ein.
Nachdem Sie die Textvorlagen erstellt und die Jäger und Treiber eingeladen haben, folgt als nächster Schritt die Drückjagdplanung. Hier legen Sie sämtliche Daten zu Ihrer geplanten Drückjagd an: Jagdgebiet, Treffpunkt, Ansteller, Schützenstände, Treiberwehren. Ihr jeweiliger Planungsstand kann gesichert und jederzeit abgerufen und verändert werden.
Am Tage der Drückjagd starten Sie die Jagd über die Funktion Drückjagddurchführung. Hier können Sie allen Teilnehmern einen Zugangslink senden, mit dem sich diese in die Echtzeitdarstellung der Drückjagd einklinken können. Hier werden auch alle gemeldeten Positionen (Erlegungen, erforderliche Nachsuchen, Unfälle etc.) angezeigt.
Mit Hilfe der Funktion Drückjagd Textvorlagen können Sie Textvorlagen für Drückjagdeinladungen erstellen. Die Einladung ist die Grundlage für weitere Schritte in der Drückjagdplanung.
Hinweis: Die bereits von Revierwelt angelegten Vorlagen können nicht verändert werden. Sie können aber deren Inhalt kopieren und für eine neue Vorlage verwenden.
Im Reviermenü wählen Sie unter MEIN REVIER -> Drückjagd-> Drückjagd Textvorlagen.
Im Fenster Drückjagd Einladung erstellen können Sie nun eine neue Drückjagdeinladung erstellen oder eine bereits vorhandene Drückjagdeinladung bearbeiten.
- Klicken Sie auf das -Symbol, um einen neuen Eintrag hinzuzufügen. Alternativ können Sie auch oben auf den Tab DATENERFASSUNG klicken.
- Mit Klick auf den Button TEXT ANSEHEN können Sie den Vorlagentext ansehen und auch kopieren, um ihn als Entwurf für weitere Vorlagen zu nutzen.
Sie können den Text nun beliebig verändern, formatieren und speichern.
WICHTIG: Die zwischen den %-Zeichen stehenden Ausdrücke sind Variable, die später mit den Daten der Drückjagdplanung ersetzt werden. Sie sollten diese hier nicht verändern.
Im Feld Name geben Sie die Überschrift ein, die in der Einladung erscheint. Zur besseren Unterscheidung zwischen den Einladungen für Treiber oder Jäger sollte dieses im Namen enthalten sein.
Folgende Optionen stehen Ihnen ausserdem zur Verfügung:
- : fügt einen neuen Eintrag hinzu
- : löscht einen Eintrag
- : kopiert einen Eintrag
- : druckt einen oder mehrere Einträge
- : exportiert einen oder mehrere Einträge
- : zeigt die letzten Aktivitäten
Mit dem -Symbol können Sie das Aussehen der Tabelle verändern:
Falls Sie weitere Fragen haben, schreiben Sie eine E-Mail an: support@revierwelt.de