Die Meldeübersicht sammelt alle Meldungen, die von den in Revierwelt angelegten Überwachungsgeräten eingehen. Sie können hier die Meldungen einsehen und statistisch auswerten.
Im Reviermenü wählen Sie unter REVIERÜBERWACHUNG -> Meldungen-> Zur Meldeübersicht.
Diese Funktion enthält mehrere Bereiche:
Im ersten Fenster haben Sie die Möglichkeit, gezielte Filter zur Anzeige von Meldungen Ihrer Überwachungsgeräte zu setzen:
- Das Startdatum bestimmt den Zeitpunkt, ab welchem die Meldungen angezeigt werden.
- Das Enddatum bestimmt den Zeitpunkt, bis zu welchem die Meldungen angezeigt werden.
- Das Feld Sortieren nach bestimmt die Spalte, nach welcher die Datensätze innerhalb der Ergebnistabelle sortiert werden.
- Die Ordnung bestimmt, in welcher Reihenfolge die ausgewählte Spalte sortiert werden soll.
- Haben Sie z.B. bei Bildern aus Wildkameras Bemerkungen eingegeben, so können Sie nach diesem Bemerkungstext filtern.
- Im Feld Typ können Sie Reviereinrichtungen oder Orte von Interesse angeben.
- Im Feld Name geben Sie den Namen der Reviereinrichtung oder Ortes von Interesse an.
- Wenn Sie das Feld Intervallfilter aktivieren anhaken, werden nur die Meldungen in der Grafik und in der Tabelle angezeigt, welche in das von Ihnen in der Gerätekonfiguration vorher eingestellte Filterschema passen. Diese Option betrifft das Feld Filter (“Meldungen nur dann anzeigen, wenn sie innerhalb von Minuten mal eingegangen sind.“). Es werden bei Auswahl nur die Meldungen angezeigt, welche im angegebenen Zeitraum mindestens X-mal eingegangen sind.
Haken Sie das Feld Statusmeldungen ausblenden an, wenn Sie die regelmässigen Statusmeldungen Ihrer Fallenmelder nicht anzeigen lassen wollen.
Haken Sie 0:00 Uhr in der Mitte der Grafik anzeigen an, wenn in der grafischen Darstellung Mitternacht zentriert dargestellt werden soll.
Haken Sie das Feld Anblickliste mit in die Grafik einbeziehen an, wenn Sie auch die in der Anblickliste erfassten Meldungen anzeigen lassen möchten.
Haken Sie das Feld Streckenliste mit in die Grafik einbeziehen an, wenn Sie auch die in der Anblickliste erfassten Meldungen anzeigen lassen möchten.
Haken Sie das Feld Entfernte Meldungen anzeigen an, wenn Sie bereits gelöscht Meldungen anzeigen lassen möchten. - Setzen Sie einen Haken bei den unter Überwachungsgeräte angezeigten Meldern, von denen die Meldungen angezeigt werden sollen.
- Mit Hilfe der Option Beim ersten Aufrufen der Seite das Startdatum immer Tage vor das Enddatum setzen können Sie bestimmen, wieviel Tage das Feld Startdatum vor das Feld Enddatum beim erneuten Aufrufen der Funktion standardmäßig gesetzt wird. Sie müssen dadurch das Datum nicht immer wieder neu auf einen Bereich einstellen.
- Mit Hilfe der Option Zeige Alarmgeräte auf der Karte grün, wenn Meldungen in den letzten Stunden eingegangen bestimmen Sie, wann das Symbol eines Überwachungsgerätes auf der Karte grün umrandet wird. Tragen Sie hier “24” ein, so wird das Symbol grün umrandet, wenn innerhalb der letzten 24 Stunden eine Meldung eingegangen ist.
Im Diagrammfenster können Sie die Meldungen der ausgewählten Melder im zuvor gewählten Zeitraum entweder als Detaildiagramm, als Kreisdiagramm oder als Balkendiagramm anzeigen lassen.
Im Kartenfenster können Sie u.a. die Überwachungsgeräte anzeigen lassen:
- Mit dem – Symbol können Sie die Filtereinstellungen zu den dargestellten Objekten ein- oder ausblenden.
- Mit einem Haken bei Objekte ein-/ausblenden können Sie einstellen, welche Kategorien auf der Karte angezeigt werden sollen.
- Die Symbolgröße der auf der Karte dargestellten Symbole können Sie zwischen 0% und 100% einstellen.
- Mit einem Haken bei Beschriftungen können Sie einstellen, ob die Namen der Objekte auf der Karte angezeigt werden sollen.
In den folgenden Fenstern können Sie den Meldezeitraum einstellen und Meldungen sehen und quittieren:
- Ziehen Sie den linken Schieber nach rechts, um den Start des Meldezeitraumes einzustellen.
- Ziehen Sie den rechten Schieber nach links, um das Ende des Meldezeitraumes einzustellen.
- Hier sehen Sie gegebenenfalls, ob und wieviele Meldungen im Zeitraum angefallen sind.
- Diese Meldungen können Sie mit Klick auf “Quittieren” bestätigen.
In der Tabelle sehen Sie alle eingegangenen Bilder:
Falls Sie weitere Fragen haben, schreiben Sie eine E-Mail an: support@revierwelt.de