Ihre Reviergrenze bildet das Kernstück Ihrer Revierverwaltung. Wenn Sie eine Reviergrenze angelegt haben, wird die Revierkarte immer mit zentrierter Reviergrenze geöffnet.
Sie können die Reviergrenze in Revierwelt zeichnen oder die Koordinaten aus einer Datei importieren.
Bitte zeichnen Sie die Reviergrenze in einer Linie – nicht in einzelnen Teilstücken – damit die Flächenberechnung funktioniert und damit die Grenze auch in der APP dargestellt werden kann.
Sie können mehrere voneinander unabhängige Reviergrenzen haben – wenn Sie beispielsweise innerhalb des Reviers nicht zugehörige Flächen haben oder eine Enklave ausserhalb der eigentlichen Reviergrenze zu ihrem Revier gehört.
HINWEIS: Sperren Sie die Funktion Reviergrenze bearbeiten, nachdem Sie diese erstellt haben. Das schützt vor versehentlichem Löschen.
Um die Reviergrenze zu zeichnen oder zu bearbeiten wechseln Sie zuerst in das betreffende Revier.
Im Reviermenü wählen Sie REVIERADMINISTRATION -> Reviereinstellungen -> Reviergrenze bearbeiten.
Wenn Sie die Reviergrenze erstmalig zeichnen, geben Sie den Ortsnamen des Ortes ein, der Ihrem Revier am nächsten liegt und klicken auf Suchen. Die Karte zeigt anschliessend den Mittelpunkt des gewählten Ortes.
- Klicken Sie auf das – Symbol. Klicken Sie nun mit der Maus auf den Anfangspunkt Ihrer Reviergrenze in der Karte. Mit Ziehen und Klicken können Sie nun die Grenze zeichnen. Wenn Sie wieder am Anfangspunkt angekommen sind, schliesst sich der Pfad.
Mit dem Symbol können Sie den Kartenausschnitt verschieben, mit Klick auf oder vergrößern oder verkleinern Sie den Kartenausschnitt. - Mit dem Farbwähler können Sie die Farbe der Reviergrenze ändern.
- Mit Klick auf das [ ] -Symbol können Sie in den Fullscreen-Modus wechseln.
- Mit Klick auf das -Symbol können Sie sich die Koordinaten des Punktes anzeigen lassen.
- Mit Klick auf das -Symbol können Sie die Grenze aus verschiedenen Datenformaten importieren.
- Mit Klick auf das -Symbol können Sie die Reviergrenze exportieren.
- Sobald Sie Ihre Reviergrenze fertig gezeichnet haben, klicken Sie auf SPEICHERN und sichern so die Reviergrenze.
Hinweis: Zum Korrigieren der Grenze fahren Sie mit der Maus über einen Punkt und halten die Maustaste über diesem Punkt gedrückt. Lassen Sie diesen erst wieder los, sobald der Grenzpunkt an der von Ihnen gewünschten Stelle ist.
Um die Reviergrenze zu bearbeiten, klicken Sie an irgendeine Stelle auf der Reviergrenze. Nun können Sie die Grenze an den Punkten verschieben oder Punkte löschen. Um die letzte Änderung rückgängig zu machen, klicken Sie auf das Symbol .
Tip: Zeichnen Sie die Reviergrenze zuerst mit nur wenigen Punkten grob vor und speichern Sie. Anschliessend korrigieren Sie die Grenze wie zuvor beschrieben, um den exakten Grenzverlauf zu erhalten.
Die Farbe Ihrer Reviergrenze können Sie jederzeit mit dem Farbwähler ändern.
Die Reviergrenze aus vorhandenen Daten importieren
Mit Klick auf das -Symbol können Sie die Grenze aus verschiedenen Datenformaten importieren.
A. Datenimport über Koordinaten
- Wählen Sie als Typ des Objektes die Linie.
- Geben Sie nun die Koordinaten im Dezimalgrad-Format ein.
- Speichern Sie die Eingabe mit Klick auf den Button DATEN IMPORTIEREN.
B. Datenimport über KML/KMZ- oder GPX-Datei
- Wählen Sie als KML/KMZ oder GPX aus.
- Ziehen Sie die gewünschte Datei in das Fenster.
- Gegeben Falls müssen Sie aus den angebotenen Objektes das entsprechende auswählen.
- Speichern Sie die Eingabe mit Klick auf den Button DATEN IMPORTIEREN.
Gelöschte Reviergrenze wieder herstellen
Sollten Sie oder ein Reviermitglied die Reviergrenze versehentlich gelöscht haben oder zu einer früheren Version Ihrer Reviergrenze zurückkehren wollen, dann können Sie das wie folgt tun:
- Die aktuelle Reviergrenze finden Sie im Fenster GEZEICHNETE GRENZEN. Wenn keine Reviergrenze vorhanden ist, ist dieses Fenster leer.
- Im Fenster GELÖSCHTE GRENZTEILE sehen Sie in chronologischer Reihenfolge alle gelöschten vorherigen Versionen.
- Mit Klick auf das -Symbol können Sie den gewünschten Grenzteil wieder herstellen.
Video-Tutorial Reviergrenze bearbeiten
Falls Sie weitere Fragen haben, schreiben Sie eine E-Mail an: support@revierwelt.de