Hier legen Sie fest, wieviel Einheiten von welchen Fleischsorten (beispielsweise 2 x Rippen, 4 x Schulter, 7 x Gulasch etc.) standardmäßig aus einer bestimmten Wildart gewonnen werden können. Zusätzlich legen Sie den Verkaufspreis pro 1000g fest. Diese Daten werden dann in der Fleischverwaltung als Standardwerte beim Erstellen von Barcodes zur Etikettierung Ihres Wildbrets vorgeschlagen.
Hinweis: Die Werte können auch noch nachträglich verändert werden.
Im Reviermenü wählen Sie unter FLEISCHVERWALTUNG & WILDBRETMARKT -> Fleischverwaltung-> Fleischsorten pro Wildart.
- Klicken Sie auf das -Symbol, um einen neuen Eintrag hinzuzufügen. Alternativ können Sie auch oben auf den Tab DATENERFASSUNG klicken.
- Im Feld Wildart wählen Sie die Wildart, zu welcher Sie Ihre Eingabe tätigen möchten.
- Unter Anzahl geben Sie die Anzahl an standardmäßig zu generierenden Barcodes (Etiketten) ein.
- Im Feld Gewichtanteil tragen Sie den prozentualen Anteil der Fleischsorte am Gesamtgewicht ein.
- Im Feld Fleischbezeichnung geben Sie die Bezeichnung des Fleischstückes ein, für welches Sie die eingegebene Anzahl an Barcodes drucken möchten.
- Im Feld Preis pro 1000g geben Sie den Preis pro 1000g für ein Stück des eingegebenen Fleischstücks ein. Die Angabe ist optional und kann in der Fleischverwaltung geändert werden.
- Unter Standardbild für Verkauf können Sie ein Bild von Ihrem PC hochladen, welches im Wildbretmarkt (von allen Kunden erreichbar unter wildbretmarkt.de) standardmäßig als Verkaufsbild angezeigt werden soll. Dieses Bild erscheint auch in der Fleischverwaltung und kann dort für jedes Stück einzeln überschrieben werden.
- Wenn die Fleischsorte nicht bei der Berechnung im Wildbretrechner berücksichtigt werden soll, setzen Sie hier einen Haken.
- Um Ihre Eingaben zu speichern, klicken Sie auf SPEICHERN.
Falls Sie weitere Fragen haben, schreiben Sie eine E-Mail an: support@revierwelt.de