Es können alle GSM-fähigen Kameras an Revierwelt per Mail angebunden werden. Die Bilder stellen lediglich eine Auswahl verbreiteter GSM-Kamera-Typen dar.
Vorbereitung Ihrer Wildkamera zur Anbindung an Revierwelt
- ACHTUNG: Die PIN-Abfrage der SIM-Karte muss deaktiviert sein.
- Folgen Sie den Anweisungen der mit der Kamera mitgelieferten Bedienungsanleitung.
- Übertragen Sie die folgenden Parameter in das Konfigurationsmenü bzw. des Konfigurationsprogramms der Kamera.
- Weitere Informationen zur Konfiguration der Kamera per Mail entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung der Kamera.
Konfiguration des Mail – Zugangs zur Revierwelt
Sie können den Provider der SIM-Karte manuell oder automatisch auswählen.
Schritt | Parameter | Wert |
GPRS-Einstellungen | Automatisch | |
1. | Land | z.B. Deutschland |
2. | Anbieter | z.B. T-Mobile |
dann | ||
1. | Email (Absender) | cam@revierwelt.de |
2. | Account: | cam@revierwelt.de |
3. | Passwort: | mail (bitte Groß- und Kleinschreibung beachten) |
4. | SMTP-Server: | smtp.revierwelt.de |
5. | Port: | 5025 |
6. | Email1: (Recipients/Empfänger) | 0044123456789@revierwelt.de „Telefonnummer der SIM-Karte“ + „@revierwelt.de“ Die im Beispiel angegebene Telefonnummer muss durch Ihre verwendete Telefonnummer in der Kamerakonfiguration der Revierwelt übereinstimmen. |
oder | ||
GPRS-Einstellungen | Manuell | |
1. | APN | nur bei GPRS Einstellung manuell – siehe Tabelle unter Punkt 4.2 |
2. | Benutzername | nur bei GPRS Einstellung manuell – siehe Tabelle unter Punkt 4.2 |
3. | Passwort | nur bei GPRS Einstellung manuell – siehe Tabelle unter Punkt 4.2 |
In der Tabelle finden Sie alle Angaben, die Sie benötigen, um eine SIM-Karte eines bestimmten Anbieters mit der Revierwelt zu verbinden:
LAND | NETZ | APN | USER | PASS-WORT | EIN-WAHL | EINWAHL HANDY |
Deutschland | T-MOBILE | internet.t-mobile | t-mobile | tm | *99# | *99**1*1# |
VODAFONE (Vertrag) | web.vodafone.de | *99# | ||||
VODAFONE (Prepaid) | event.vodafone.de (Websession) | *99# | ||||
O 2 (Vertrag) | internet | *99# | *99***1# | |||
O 2 (Prepaid) | pinternet.interkom.de | *99# | *99***1# | |||
E-PLUS | internet.eplus.de | eplus | internet | *99# | *99**1*1# | |
Italien | TIM | ibox.tim.it | *99# | *99***1# | ||
VODAFONE | web.omnitel.it | *99# | ||||
WIND | internet.wind | *99# | ||||
TRE | tre.it | guest | guest | *99# | ||
Spanien | TELEFONICA (MOVISTAR) | movistar.es | movistar | movistar | *99# | |
VODAFONE | ac.vodafone.es | vodafone | vodafone | *99# | ||
ORANGE | internet | *99# | ||||
YOIGO | internet | *99# | ||||
MASMOVIL | internetmas | *99# | ||||
Frankreich | ORANGE (Mobicard) | orange | orange | orange | *99# | |
SFR | websfr | *99# | ||||
BOUYGUES TELECOM | eBouygTel.com | *99# | ||||
Österreich | A 1 | a1.net | ppp@a1plus.at | ppp | *99# | |
T-MOBILE ÖSTERREICH | gprsinternet | gprs | *99# | |||
DREI HUTCHISON | drei.at | *99# | *99***1# | |||
Schweiz | SWISSCOM | gprs.swisscom.ch | gprs | gprs | *99# | |
SUNRISE | internet | *99# | ||||
ORANGE | internet | *99# | ||||
Schweden | TELIA | online.telia.se | *99# | |||
TELE 2 | internet.tele2.se | *99# | ||||
TELENOR | internet.telenor.se | *99# | ||||
DREI HUTCHISON | data.tre.se oder bredband.tre.se | *99# | ||||
VODAFONE | internet.vodafone.net | *99# | ||||
Dänemark | BIBOB | internet.bibob.dk | *99# | |||
TRE | data.tre.dkbredband.tre.dk | *99# | ||||
Niederlande | KPN | internet | kpn | gprs | *99# | |
VODAFONE | live.vodafone.com | vodafone | vodafone | *99# | ||
T-MOBILE | internet | tmobile | tmobile | *99# | ||
TELFORT | internet | telfort | telfort | *99# | ||
England | VODAFONE (Vertrag) | internet | web | web | *99# | |
VODAFONE (Prepaid) | pp.vodafone.co.uk | web | web | *99# | ||
T-MOBILE | general.t-mobile.uk | user | one2one | *99# | ||
THREE | three.co.uk | *99# | ||||
VIRGIN | goto.virginmobile.uk | user | *99# | |||
Irland | O 2 (Prepaid) | pp.internet | gprs | gprs | *99# | |
VODAFONE | live.vodafone.com | vodafone | vodafone | *99# | ||
THREE | 3ireland.ie | *99# |
Mit Hilfe der Funktion Überwachungsgeräte konfigurieren binden Sie Ihre Überwachungsgeräte wie z.B. Wildkameras, Fallenmelder oder Kirrmelder in die Revierwelt ein.
Im Reviermenü wählen Sie unter REVIERÜBERWACHUNG -> Konfiguration-> Überwachungsgeräte.
Im Infofenster BENUTZERBERECHTIGUNGEN sehen Sie, welche Rechte Sie innerhalb dieser Funktion haben. Sofern Sie nicht Revieradministrator oder Moderator sind, können Ihre Rechte hier eingeschränkt sein.
Im Infofenster OPTIONEN können Sie die Eintrage sortieren und nach bestimmten Kriterien filtern.
Um ein Überwachungsgerät anzulegen und mit Revierwelt zu verbinden, gehen Sie so vor:
- Klicken Sie auf das -Symbol, um einen neuen Eintrag hinzuzufügen. Alternativ können Sie auch oben auf den Tab DATENEINGABE klicken.
- Im Feld Bezeichnung geben Sie dem Überwachungsgerät einen Namen. Dieser Name erscheint in jeder Alarm-Benachrichtigung diesesÜberwachungsgerätes, welche Revierwelt Ihnen zustellt.
- Im Feld Hersteller geben Sie den Hersteller Ihres Überwachungsgerätes an.
- Im Feld Gerätetyp wählen Sie den Typ des Gerätes aus.
Wählen Sie “Manuelle Überwachung“, wenn es sich nicht um eine GSM-Kamera handelt und Sie die Bilder manuell in Revierwelt einbinden wollen. - Das Feld Privates Alarmgerät kreuzen Sie an, wenn nur Sie die Meldungen dieser Kamera erhalten sollen.
- Mit dem Feld Status geben Sie an, ob das Überwachungsgerät aktiviert ist oder nicht. Sobald Sie das Gerät auf aktiviert schalten, erscheint das Gerät in der Meldeübersicht.
- Mit dem Feld Guthaben-Alarm? aktivieren Sie den Guthaben-Alarm für fremde Sim-Karten.
Hinweis: Der Guthaben-Alarm prüft NICHT das Guthaben auf der SIM-Karte sondern ist lediglich ein Zähler und dient als Erinnerung.
Abhängig vom gewählten Gerätetyp erscheinen nun verschiedene Eingabefelder.
- Im Feld Signalpause geben Sie an, wieviel Minuten vergehen sollen, bis Sie wieder über eine Meldung informiert werden.
- Mit Hilfe des Feldes Typ( Ort) bestimmen Sie, ob die Kamera an einer Reviereinrichtung oder einem Ort von Interesse positioniert ist. Alternativ können Sie auch einen Ort manuell eingeben.
- Im Feld Name der Einrichtung wählen Sie die entsprechende Einrichtung aus.
- Um den Eintrag auf der Revierkarte zu platzieren, klicken Sie auf KARTE ÖFFNEN/SCHLIESSEN und auf das – Symbol und klicken dann in der Karte auf die Stelle, an dem der Eintrag erscheinen soll.
Hinweis: Wenn Sie unter Ort-Typ eine Reviereinrichtung oder einen Ort von Interesse angegeben haben, wird der Eintrag automatisch dort platziert. - Unter Symbol können Sie dem Eintrag ein Symbol zuweisen, welches später auf der Revierkarte zu sehen ist. Ist kein passendes Symbol dabei, können Sie unter Reviereinstellungen -> Symbolverwaltung ein eigenes Symbol hochladen.
- Um Ihre Eingaben zu speichern, klicken Sie auf SPEICHERN.
Um Einträge auf der Karte zu platzieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie auf KARTE ÖFFNEN/SCHLIESSEN und auf das – Symbol.
- Klicken Sie nun in der Karte auf die Stelle, an dem der Eintrag erscheinen soll.
- Mit dem – Symbol können Sie die Filtereinstellungen zu den dargestellten Objekten ein- oder ausblenden.
- Mit einem Haken bei Objekte ein-/ausblenden können Sie einstellen, welche Kategorien auf der Karte angezeigt werden sollen.
- Die Symbolgröße der auf der Karte dargestellten Symbole können Sie zwischen 0% und 100% einstellen.
- Mit einem Haken bei Beschriftungen können Sie einstellen, ob die Namen der Objekte auf der Karte angezeigt werden sollen.
- Wenn Sie den Eintrag löschen möchten, klicken Sie auf das – Symbol.
- Um Ihre Eingaben zu speichern, klicken Sie auf SPEICHERN.
- Mit Klick auf das –Symbol können Sie für Einträge auch Koordinaten eingeben oder eine KML/KMZ-Datei importieren.
- zum Eingeben von Koordinaten wählen Sie zuerst den Typ des Objektes (Punkt, Linie oder Fläche) aus geben anschliessend den Breitengrad und dann den Längengrad in Dezimalgrad ein.
- Mit Klick auf das -Symbol in der Listenansicht öffnen Sie die Karte mit einer Detailinformation über den gewählten Eintrag.
- Mit Klick auf das -Symbol können Sie diesen Eintrag bearbeiten.
Um vorhandene Einträge zu bearbeiten, gehen Sie wie folgt vor:
- Sie können weitere Optionen aufrufen, wenn Sie auf das – Symbol klicken (falls verfügbar).
- Sie können vorhandene Einträge bearbeiten, in dem Sie auf das -Symbol klicken.
- Sie können die SIM-Karte tauschen, in dem Sie auf das -Symbol klicken.
- Sie können das Guthaben der Sim-Karte abrufen und aufladen, in dem Sie auf das -Symbol links neben dem Namen klicken.
- Sie können das Guthaben der Sim-Karte abrufen und aufladen, in dem Sie auf das -Symbol links neben dem Namen klicken.
- Sie können mehrere Objekte zur Bearbeitung auswählen, in dem Sie in das Kästchen neben das Objekt klicken und einen Haken setzen.
- Sie können Inhalte einer Zelle bearbeiten, in dem Sie in die Zelle klicken.
- Sie können ein Aufklappmenü öffnen, in dem Sie mit der rechten Maustaste in die betreffenden Zeile klicken.
- Hier haben Sie die Möglichkeit, Einträge zu Bearbeiten oder zu Entfernen.
- Mit Letzte Änderungen können Sie nachschauen, wer den Eintrag wann erstellt oder bearbeitet hat.
Folgende Optionen stehen Ihnen ausserdem zur Verfügung:
- : fügt einen neuen Eintrag hinzu
- : löscht einen Eintrag
- : druckt einen oder mehrere Einträge
- : exportiert einen oder mehrere Einträge
- : erzeugt eine Statistik über Einträge
- : zeigt die letzten Aktivitäten
Mit dem -Symbol können Sie das Aussehen der Tabelle verändern:
Falls Sie weitere Fragen haben, schreiben Sie eine E-Mail an: support@revierwelt.de